
Foxit & Adobe Reader erhalten wichtige Sicherheitsupdates
Der beliebte PDF Reader erhielt nun ein wichtiges Sicherheitsupdate, dass schnell installiert werden sollte. Ebenso betroffen ist PhantomPDF. Die abgesicherte Version für Windows (8.3.2) steht nach Verzögerungen durch den Hersteller, der dies zuerst nicht patchen wollte, zum Download bereit. Vorherige Versionen waren ohne den (normalerweise bereits) aktivierten "Safe-Reading-Modus" dadurch angreifbar, dass Schadcode aus der Ferne ausgeführt werden konnte.
Die Aktualität und Sicherheit der PDF Programme ist unter anderem besonders wichtig beim Öffnen von Mail - Anhängen im PDF Format. Hierbei kann man nur gänzlich davon abraten, ungeprüften Anhängen zu vertrauen und vor allem beim Öffnen auf Nachfrage weitere Rechte einzuräumen. Die empfohlene Vorgehensweise ist, einen Anhang vor dem Öffnen auf www.virustatol.com hochzuladen und prüfen zu lassen. Schon bei wenigen Funden der sehr aktuellen Scannern ist ein Öffnen der Datei hoch riskant. Eine andere sinnvolle Vorgehensweise ist, den Anhang erst ein oder zwei Tage später durch den installierten Scanner zu prüfen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auch sehr neue Viren und Trojaner gefunden werden können.
Eine sehr gute Alternative zum Foxit Reader ist Sumatra PDF.
Update 31.08.2017: Der Adobe Reader bekommt nun außerhalb des normalen Patchdays ein wichtiges Update. Nutzer sollten prüfen, ob sie auf der jeweils neusten Version sind und ggf. manuell nach Updates suchen.