
Wichtiger Patchday
An jedem zweiten Dienstag im Monat stellt Microsoft neue Updates zur Verfügung, dies wird als Patchday bezeichnet, den wir gestern auch wieder hatten. Microsoft hat im Zuge der WannaCry Attacke und der insgesamt erhöhten Gefährdungslage noch weitere Updates zu nicht mehr unterstützen Systemen wie Windows XP und Vista herausgegeben. Allerdings ist es dennoch gefährlich diese Systeme weiter zu nutzen, denn das gesamte Betriebssystem ist veraltetet.
Es geht hierbei eher darum, dass über Altsysteme nicht andere Systeme infiziert werden. Für den Laien mag es so aussehen, als würde Software nicht verschleißen oder tatsächlich veralten, dennoch ist dem so. Vergleichen Sie es mal mit dem Auto was Sie heute fahren und was Sie vor 25 Jahren (ja, so alt ist XP schon) gefahren haben. Wie ist es da mit zusätzlichen Airbags und ESP, ABS, Spurassistent, Rückfahrkamera? Die Technik bleibt nicht stehen und während Schadsoftware mit neuesten Mitteln lukrativ erstellt werden kann, bleibt Windows XP und Vista trotz einiger Patches immer noch auf einem alten Stand, zumal viele Sicherheitsrisiken dieser Betriebssysteme längst bekannt und somit einfacher angreifbar sind. Ebenso wie längst bekannt ist, wie man das Schloss eines älteren Automodells knackt.
Bitte steigen Sie um auf Windows 7 oder 10, falls Sie noch XP oder Vista einsetzen, zumal evtl. gesundheitsbezogene Daten Ihrer Patienten auf den Rechnern liegen. Weitere Einzelheiten zum Thema hat auch heise.de veröffentlicht. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch das BSI für Bürger und Siba.
Aber auch für die aktuellen Systeme sollten nun unbedingt schnellstmöglich diese Updates installiert werden, da Microsoft weitere Sicherheitslücken im Zuge der Nachbearbeitung zu WannaCry gefunden und jetzt gestopft hat. Eine neue Welle von Cyberattacken wird befürchtet. Immer wieder ratsam: Backups und danach Laufwerk trennen.