Im beliebten Mailprogramm Thunderbird klafft eine kritische Sicherheitslücke, die durch die neue Version 52.4 geschlossen wurde. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät Anwendern dazu, die abgesicherte Version zügig zu installieren.